Kleingartenverein
Landwehrweg e.V

Über uns

Die Gartensparte Landwehrweg Radeberg e.V. ist eine grüne Oase mitten in der Stadt – ein Ort zum Gärtnern, Erholen und Gemeinschaft erleben. Unsere Anlage bietet sowohl langjährigen Gartenfreunden als auch neuen Mitgliedern die Möglichkeit, ein Stück Natur aktiv mitzugestalten.

Mit viel Liebe und Engagement pflegen unsere Mitglieder ihre Parzellen, bauen Obst und Gemüse an, gestalten kleine Wohlfühlorte und tauschen sich regelmäßig über Gartenwissen und Erfahrungen aus. Neben dem individuellen Gärtnern ist uns das Miteinander besonders wichtig: Feste, gemeinsame Arbeitseinsätze und ein reger Austausch sorgen für ein lebendiges Vereinsleben.

Sie interessieren sich für einen Kleingarten in Radeberg? Dann schauen Sie gern vorbei oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

Impressionen

Hier die aktuellen Bilder aus der Gartensparte. Weitere Bilder sind auf unserem Instagramm Kanal zu finden.

Mach mit

Sie träumen von Ihrem eigenen kleinen Garten? Frisches Obst und Gemüse ernten, Blumen pflanzen, den Feierabend im Grünen genießen – all das ist in unserer Gartensparte Landwehrweg Radeberg e.V. möglich!

So einfach geht’s:

  1. Kontakt aufnehmen
    Schauen Sie sich unter Freie Gärten um, ob es aktuell einen Freien Garten gibt und nehemen Sie Kontakt per Kontaktformular auf.

  2. Besichtigung
    Gemeinsam vereinbaren wir einen Termin zur Besichtigung einer freien Parzelle. So können Sie sich selbst ein Bild vom Garten und der Anlage machen.

  3. Antrag auf Mitgliedschaft
    Wenn Ihnen der Garten gefällt, stellen Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft in unserem Verein. Dazu gehören ein kurzes Formular und ein persönliches Gespräch mit dem Vorstand.

  4. Vertrag und Übergabe
    Nach Zustimmung durch den Vorstand wird ein Pachtvertrag abgeschlossen. Danach kann es direkt losgehen – willkommen im Verein!

Was Sie mitbringen sollten:
Freude an der Gartenarbeit, etwas Zeit für die Pflege Ihres Gartens und die Bereitschaft, sich aktiv in unsere Gemeinschaft einzubringen – z. B. bei gemeinschaftlichen Arbeitseinsätzen oder Festen.

Wir freuen uns auf neue Gesichter und engagierte Gartenfreunde!

Kontakt

Ob Sie sich für einen freien Garten interessieren, mehr über unseren Verein erfahren möchten oder einfach nur mit uns in Kontakt treten wollen – wir freuen uns über Ihre Nachricht! Füllen Sie dazu einfach das folgende Formular aus. Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.

Anfahrt

Nächste Termine

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)